
Wir schätzen Vielfalt nicht nur – wir bevorzugen sie
Als globales Unternehmen ist Matterport bestrebt, eine vielfältige Belegschaft zu beschäftigen, die unsere Benutzer, Kunden und die Communitys widerspiegelt, in denen wir leben und arbeiten.
Förderung und Würdigung unterschiedlicher Hintergründe

Jeder Mitarbeitende sollte sich wertgeschätzt fühlen, ein Gefühl der Zugehörigkeit verspüren und sich sicher sein, dass er authentisch seinen Teil zum Unternehmen beitragen kann.
Unser Ziel ist es, die besten und klügsten Köpfe zu rekrutieren, kontinuierliche Weiterbildung und Einbindung zu bieten und einen offenen Dialog und Feedback zu fördern. Unsere Richtlinien und Produkte sind auf Fairness, Inklusion und vor allem auf Gleichheit ausgelegt.
„Die Schaffung eines vielfältigen und inklusiven Arbeitsplatzes ist ein Prozess, der Tatkraft, Vertrauen, Fairness, Einfühlungsvermögen, Respekt, Transparenz und Verantwortlichkeit erfordert. Es ist der richtige Weg, und der einzig mögliche Weg für ein Unternehmen.“
Qadira Harris
Senior Director, Global Responsibility

Warum Employee Resource Groups wichtig sind
Persönliche und berufliche Erfahrungen und die eigene Identität zu teilen ist der erste Schritt zur Schaffung einer inklusiven Kultur. Unsere Gruppen bieten eine sichere Plattform, um Gespräche zu beginnen und sich auf einer tieferen Ebene auszutauschen.






Ein inklusives Matterport aufbauen
Für eine erstklassige Belegschaft braucht man talentierte Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen – um die Unternehmenskultur zu ergänzen, statt sich einfach nur anzupassen. Unser Ziel ist es, einen inklusiven Arbeitsplatz zu schaffen, der das Beste in jedem Einzelnen hervorbringt und so die besten Teams aufbaut.
Daten nutzen, um Erkenntnisse zu gewinnen
Wir sammeln qualitative Daten durch Gespräche und Umfragen, um zu ermitteln, wer unser Unternehmen wirklich ausmacht. Diese Informationen helfen uns, potenzielle Verbesserungsmöglichkeiten für eine wirklich vielfältige Belegschaft zu erkennen.


Ressourcen zur Unterstützung des Wachstums
Wir bieten unseren Mitarbeitenden Ressourcen, um alle auf ihrem eigenen Weg zu unterstützen. Unser leicht verständliches Toolkit umfasst Employee Resource Groups, einen Slack-Kanal für informelle Diskussionen und eine interne Inklusionsseite mit wichtigen Definitionen, Artikeln, Herausforderungen und Quizfragen.
Schulungen zur Vorbereitung unserer Teams
Wir geben Führungskräften nicht nur die nötigen Instrumente für inklusives Management und für Ziele in Bezug auf Vielfalt und Inklusion an die Hand, sondern schulen auch alle Mitarbeitenden darin, wie sie unbewusste Vorurteile erkennen und darauf reagieren können.
