12 reale Anwendungsbeispiele für digitale Zwillinge als Inspiration für Ihr nächstes Projekt
Von einer Firma für Immobilienanalysen in Singapur bis hin zu einem Unternehmen für Immobiliensanierung in Milwaukee – eine Vielzahl von Unternehmen nutzt die Möglichkeiten der Technologie für digitale Zwillinge, um auf Informationen zuzugreifen, die Entscheidungsfindung zu verbessern und ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen.
Einfach ausgedrückt: Ein digitaler Zwilling ist ein immersives, interaktives virtuelles 3D-Modell eines physischen Objekts oder Bereichs. Und Sie benötigen keine professionelle Kamera, um loszulegen. Mit dem Telefon in Ihrer Tasche können Sie virtuelle Darstellungen von physischen Objekten aufnehmen, bearbeiten und weitergeben.
In diesem Artikel erkunden wir reale Anwendungsbeispiele für digitale Zwillinge – und hoffen, dass wir Sie bei der Planung des nächsten Projekts Ihres Teams inspirieren können.
3 HAUPTBEISPIELE FÜR ANWENDUNGSFÄLLE VON DIGITALEN ZWILLINGEN
Digitale Zwillinge nutzen maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um einen dynamischen, realitätsnahen Eindruck von physischen Assets zu vermitteln. Sie lassen sich auch in bestehende Software für das Internet der Dinge (IoT) und die Gebäudedatenmodellierung (Building Information Modeling, BIM) integrieren, und Teams können diese datengesteuerte Technologie schnell in ihr Instrumentarium aufnehmen. Daher gibt es Beispiele für den Einsatz eines digitalen Zwillings in verschiedenen Sektoren und Projekten, die virtuelle Repliken physischer Anlagen für die Überwachung, Analyse und Optimierung in Echtzeit bieten.
Ein tieferes Verständnis eines physischen Objekts erlangen
Jeden Tag helfen digitale Zwillinge Teams in aufstrebenden Bereichen, 3D-Modelle von physischen Objekten zu erstellen. Ganz gleich, ob es sich um ein NASA-Triebwerk oder ein autonomes High-Tech-Fahrzeug handelt, digitale Zwillinge dieser physischen Assets helfen den Teams, über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg informiert und abgestimmt zu bleiben.
ÜBERWACHUNG, DIAGNOSE UND PROGNOSEN
Digitale Zwillinge helfen den Teams dabei, physische Objekte aus der Ferne zu überwachen, wodurch weniger Besuche vor Ort erforderlich sind. Die Integration digitaler Zwillinge mit IoT-Sensoren kann Ihnen auch dabei helfen, wichtige Datenpunkte eines Bereichs im Auge zu behalten, wie z. B. die Temperatur oder die Wasserqualität.
HERAUSFORDERUNGEN ÜBERWINDEN
Ob schlechtes Wetter oder ein Krankheitsfall: Die Technologie der digitalen Zwillinge ermöglicht es den Teams, spontan aus der Ferne zu agieren – und sich an alles anzupassen, was das Leben ihnen in den Weg stellen könnte. Mit digitalen Zwillingen an Ihrer Seite ist Ihr Team immer flexibel.
12 Beispiele für Anwendungen des digitalen Zwillings in verschiedenen Branchen
Unternehmen jeder Größe entdecken in allen Branchen wertvolle Beispiele für die Nutzung des digitalen Zwillings. Von intelligenten Städten bis hin zum industriellen IoT haben digitale Zwillinge allen möglichen Teams geholfen, ehrgeizige Projekte in Angriff zu nehmen – und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
1. Fertigung
Über das Projekt
Die Herstellung von Produkten in großem Maßstab erfordert Effizienz – und hier kommt JFC and Associates ins Spiel. Das Unternehmen hilft seinen Kunden bei der Rationalisierung ihrer Betriebe, indem es Kosten senkt und Ineffizienzen ausmerzt. JFC and Associates hat sich mit Matterport zusammengetan, um detaillierte 3D-Visualisierungen und digitale Zwillinge für Fertigungskunden zu erstellen.
Vorteile
Ein optimierter Herstellungsprozess und eine schnellere Wartung
Einfachere Zusammenarbeit, höhere Produktivität und geringere Kosten
Schnelle Integration in die bestehende Gebäudemanagementsoftware der Teams
Anwendbare Schlussfolgerungen
Für eine riesige, teure Fabrik kann es schwierig sein, ihre Anlagen zu modernisieren und zu warten. Aber dank digitaler Zwillinge haben große Produktionszentren die Chance, agil zu sein. Wenn beispielsweise die Sicherheitsvorschriften von den örtlichen Behörden aktualisiert werden, hat das Management die Möglichkeit, die Produktionslinie rasch an die neuen Vorschriften anzupassen, damit die Sicherheit und der Schutz der Beschäftigten gewährleistet sind.
2. Gebäudemanagement
Über das Projekt
Northumbrian Water beaufsichtigt Wasserversorger für eine Handvoll Grafschaften im Vereinigten Königreich – was bedeutet, dass sie über eine ganze Reihe von Maschinen verfügen, die sie im Auge behalten müssen. Sein Team hat sich mit Matterport zusammengetan , um 3D-Darstellungen ihrer Einrichtungen zu erstellen und ihnen so eine moderne Möglichkeit zu bieten, ihre vorhandenen Ressourcen zu verfolgen.
Vorteile
Matterport lässt sich problemlos in sein bestehendes Asset-Management-System integrieren
Effiziente Planung und schnellere Startphase für Projekte
Reduzierung der Standortbegehungen
Anwendbare Schlussfolgerungen
Ein Gebäude zu verwalten erfordert viel Aufwand. Ob Sie einen schematischen Grundriss für die Notfallvorsorge oder einen 3D-Rundgang durch Ihre mechanische Fertigungsanlage für die Remote-Schulung von Mitarbeitenden benötigen, digitale Zwillinge werden im Facility Management verwendet, um ein tieferes Verständnis des Space Ihres Teams und der Geräte darin zu ermöglichen.
3. Reise- und Gastgewerbe
Über das Projekt
Wenn Sie Ihren Traumurlaub planen, möchten Sie Ihre Unterkunft nicht dem Zufall überlassen. Als Nordamerikas führende Plattform für das Management von Ferienwohnungen versteht Vacasa, wie viel Gedanken bei der Planung der perfekten Reise angestellt werden. Deshalb hat sich Vacasa mit Matterport zusammengetan , um virtuelle Rundgänge an ihren Urlaubszielen anzubieten.
Vorteile
Kunden haben mehr Zeit damit verbracht, auf der Vacasa-Website zu surfen
Online-Buchungen sind um fast 12 % gestiegen
Geringere Marketingkosten
Anwendbare Schlussfolgerungen
Führende Unternehmen im Reise- und Gastgewerbebereich denken bereits über reine virtuelle Rundgänge für Vermietungen hinaus. Digitale Zwillinge können den Umgang mit allen buchbaren Spaces neu gestalten. Von Hochzeitslocations bis hin zum perfekten Partyraum – das Konzept der digitalen Zwillinge ermöglicht es den Benutzern, sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen, bevor sie tatsächlich einen Fuß auf das Gelände setzen.
4. Architektur, Konstruktion und Ingenieurwesen
Über das Projekt
Seit 1935 setzt das Architektur- und Designbüro Perkins & Will innovative Ideen in die Realität um. Doch als die Pandemie ausbrach und der Besuch von Baustellen immer schwieriger wurde, ging dieses zukunftsorientierte Unternehmen eine Partnerschaft mit Matterport ein, um digitale Zwillinge laufender Projekte zu erstellen.
Anstatt zu den Baustandorten zu reisen, um Entwürfe zu genehmigen oder den Fortschritt zu dokumentieren, konnten die Planer nun auf 3D-Modelle der Baustellen zugreifen, die so oft gescannt wurden, wie es für die Verfolgung des Baufortschritts erforderlich war, beispielsweise wöchentlich oder sogar täglich.
Vorteile
Teams konnten schneller arbeiten und die Produktivität steigern
Physische Besuche vor Ort gingen um zwei Drittel zurück
Besser informierte und kreativere Designentscheidungen
Anwendbare Schlussfolgerungen
Nach einer pandemiebedingten Verlangsamung hat sich das Baugewerbe wieder erholt – was bedeutet, dass Design- und Konstruktionsteams Tools benötigen, die eine effiziente Arbeitsweise unterstützen. Von SolidCAD- bis hin zu BIM-Dateien lässt sich Matterport in die Technologie integrieren, die Designstudios täglich verwenden.
Da sich diese strategischen Technologietrends weiterentwickeln, arbeitet Matterport mit Partnern zusammen, um den Bauprozess zu optimieren und die Zusammenarbeit während eines Bauprojekts zu unterstützen.
5. Immobilien
Über das Projekt
Real Estate Analytics ist ein in Singapur ansässiges Unternehmen, das Käufern hilft, fundierte Immobilienentscheidungen zu treffen. Als die Pandemie ausbrach, wandte sich das Unternehmen an Matterport, um ihm bei der Erstellung von 8PROP 360 zu helfen, einem Zentrum für virtuelle Rundgänge für seine Mietobjekte.
Vorteile
Interaktion mit Online-Immobilienangeboten um 50 % gestiegen
Zufriedenheit der Käufer um 40 % gestiegen
Immobilienverkäufe um 20 % gestiegen
Anwendbare Schlussfolgerungen
Der Erfolg von Real Estate Analytics mit digitalisierten Immobilienangeboten ist nur noch ein weiterer Beweis dafür, dass digitale Zwillinge die Vertriebszyklen beschleunigen. Aber nicht nur Käufer profitieren von virtuellen Rundgängen. Immobilienfachleute profitieren auch von digitalen Zwillingen und der Flexibilität, die ihnen virtuelle Rundgänge bieten. Teams, die über einen großen Markt wie New York verteilt sind, können durch die Möglichkeit, Angebote aus der Ferne zu prüfen, Zeit sparen und auf dem Laufenden bleiben.
6. Einzelhandel
Über das Projekt
Im Einzelhandel ist das Kundenerlebnis entscheidend. Aber es ist nicht immer einfach, Werbekampagnen in den Läden zu starten. Deshalb wandte sich Apex Imaging Services an Matterport, um virtuelle Darstellungen der Ladengeschäfte ihrer Kunden zu erstellen. Jetzt können Marken Geld und Zeit sparen, indem sie auf detaillierte digitalisierte Ladenfronten zugreifen.
Vorteile
Effiziente Einführung von Werbeaktionen
Verbessertes Kundenerlebnis
Schnellere Aktualisierung des Bestandsverzeichnisses
Besitzer mehrerer Verkaufsstellen sparten Zeit und Geld, die zuvor für das Reisen von Geschäft zu Geschäft notwendig waren
Anwendbare Schlussfolgerungen
Die Technologie digitaler Zwillinge im Einzelhandelssektor wächst weiter – und der Aufbau virtueller Schaufenster ist erst der Anfang. Einzelhandelsfachleute können Echtzeit-Traffic-Daten integrieren, um sich ein klares Bild vom Kundenverhalten zu machen. Diese Erkenntnisse über die Besucher können dann zur Entwicklung interaktiver Erlebnisse genutzt werden, die das Engagement über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg fördern.
7. Hausbesitzer
Über das Projekt
Während der Renovierung eines Hauses kann es schwierig sein, sich vorzustellen, wie der ideale Wohnbereich aussehen wird. Die Eigentümer der beliebten Grundrisssoftware Roomsketcher haben sich mit Matterport zusammengetan, um Benutzern eine einfache Möglichkeit zu bieten, ihren schematischen Grundriss zum Leben zu erwecken.
Dank der detaillierten digitalen Zwillinge von laufenden Renovierungsarbeiten konnten die Hausbesitzer mit Roomsketcher den gesamten Renovierungsprozess aus der ersten Reihe verfolgen.
Vorteile
3D-Modelle ermöglichten es Hauseigentümern, schneller zu renovieren und dabei das Budget einzuhalten
Kommunikation zwischen Hauseigentümern und Auftragnehmern wurde verbessert
Die Möglichkeit, Grundrisse zu bearbeiten, gab den Hauseigentümern mehr Handlungsspielraum und führte zu einer höheren Kundenzufriedenheit
Anwendbare Schlussfolgerungen
Die Technologie der digitalen Zwillinge hat es Hauseigentümern ermöglicht, ihre Wohnräume genau nach ihren Wünschen umzugestalten. Danach sind die Möglichkeiten endlos! Vielleicht war die Neugestaltung Ihres Hauses nur der erste Schritt im Prozess des Hausverkaufs – und jetzt haben Sie einen digitalen Zwilling, den Sie für individuelle virtuelle 3D-Rundgänge nutzen können. Oder vielleicht möchten Sie einfach nur Spaß mit den Kindern haben und den fertigen Keller in den ultimativen virtuellen Escape-Room verwandeln.
8. Versicherung und Sanierung
Über das Projekt
Verluste zu dokumentieren ist für Restauratoren keine leichte Aufgabe. Traditionell beinhaltet dieses Verfahren die Aufnahme von Hunderten von Bildern und die Messung von Feuchtemesswerten – oft unter gefährlichen Bedingungen.
Aus diesem Grund hat das in Milwaukee ansässige Unternehmen Accent Property Restorations die All-in-One-3D-Plattform von Matterport eingesetzt, um 3D-Begehungen von beschädigten Immobilien aus der Ferne durchzuführen.
Vorteile
Weniger Besuche vor Ort
Detaillierte Objektbeurteilungen, z. B. die Verfolgung der Rauchspuren nach einem Küchenbrand
Sachverständige können schneller arbeiten, indem sie Immobilien aus der Ferne besichtigen
Anwendbare Schlussfolgerungen
Die Meldung eines Versicherungsanspruchs kann sowohl für Versicherungsnehmer als auch für Schadensregulierer ein angespannter Prozess sein. Digitale Zwillinge helfen beiden Seiten, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich auf die Realität der Situation zu einigen. Schließlich sind die Scans von Matterport zeitgestempelt und genau. Digitale Zwillinge in Echtzeit, die als neutrale Partei bei der Schadensregulierung fungieren, erleichtern beiden Seiten die Beilegung von Streitigkeiten.
9. Behörden
Über das Projekt
Lokale Wahrzeichen bringen Gemeinschaften zusammen und verbinden uns mit unserer gemeinsamen Geschichte. Deshalb suchen die lokalen Behörden immer nach Möglichkeiten, ihre besonderen Orte so zugänglich wie möglich zu machen.
Dank dieses digitalen Zwillings des Flugzeugträgers USS Midway kann nun ein größerer Teil der Bevölkerung dieses faszinierende Wahrzeichen erkunden.
Vorteile
Ältere oder Personen mit Einschränkungen, die bisher keinen Zugriff auf diese Website hatten, können nun dynamische virtuelle Rundgänge erleben
Schulklassen können virtuelle Exkursionen unternehmen, um die Reisekosten zu minimieren
Jetzt können diese Sehenswürdigkeiten rund um die Uhr besichtigt werden, egal ob Regen oder Sonnenschein
Anwendbare Schlussfolgerungen
Die Öffnung des Zugriffs auf historische Wahrzeichen ist nur eine Möglichkeit, wie Behörden digitale Zwillinge optimal nutzen können. Die Einführung von intelligenten Städten kann die Lebensqualität der Einwohner verbessern und für ihre Sicherheit sorgen. Die Feuerwehr von Asheville beispielsweise nutzt virtuelle Nachbildungen, um die menschliche Fehlerquote zu minimieren, virtuelles Training anzubieten und wichtige Beweise von Brandorten zu sammeln.
10. Gesundheitswesen
Über das Projekt
Im Gesundheitswesen hilft ein geeigneter Arbeitsbereich den Teams, sicher und effizient zu arbeiten. Aus diesem Grund hat sich der Healthcare Trust of America (HTA), der größte Eigentümer und Betreiber von Ärztehäusern in den USA, mit Matterport zusammengetan, um digitale Zwillinge ihrer Immobilien zu erstellen. Mit den 3D-Scans von Matterport können Teams auf präzise räumliche Layouts zugreifen und 360-Grad-Modelle anzeigen.
Vorteile
Mehr Online-Engagement dank detaillierter 3D-Scans
Entscheidungen können schneller getroffen werden, ohne Stakeholder extra einfliegen zu müssen
Weniger Besuche vor Ort und geringere Reisekosten
Schnellere Renovierungs- und Vermietungsprozesse
Anwendbare Schlussfolgerungen
Eine anpassungsfähige und reaktionsfähige Gesundheitsversorgung ist von entscheidender Bedeutung. Zum Glück hilft Matterport den Gesundheitssystemen, die Ausfallzeiten bei der Anmietung von medizinischen Räumlichkeiten zu verringern. Statt teurer Überlandflüge, um sich zu vergewissern, dass ein Objekt den Anforderungen entspricht, können Gesundheitsteams jetzt eine virtuelle Besichtigungstour machen und die Entscheidung an Ort und Stelle treffen, gewappnet mit allen notwendigen Informationen.
11. Automobilindustrie
Über das Projekt
Der Kauf eines Autos ist eine große Anschaffung. Deshalb entscheiden sich viele Käufer für eine Probefahrt, bevor sie auf der gepunkteten Linie unterschreiben. Die Funktionalität eines Autos im Detail zu verstehen, ist der Schlüssel zu einem guten Kundenerlebnis. Aus diesem Grund hat sich Matterport mit A1 Designs zusammengetan, um Nissan UK umfassende 3D-Rundgänge seiner Fahrzeuge anzubieten.
Vorteile
Kunden konnten die Fahrzeugflotte von Nissan komfortabel von zu Hause aus erleben
Nissan erhielt hervorragende Rückmeldungen von Kunden, die die Detailtreue dieser digitalen Nachbildungen zu schätzen wussten
3D-Modelle gaben Nissan ein zusätzliches Marketinginstrument, um das Verkaufsengagement zu fördern
Anwendbare Schlussfolgerungen
Ein virtueller Showroom ist eine großartige Möglichkeit, den Verkaufsprozess zu vertiefen. Ein physisches Produkt online anhand eines Bildes zu verstehen, ist nicht immer einfach, insbesondere bei etwas so Komplexem wie einem Automobil. Mit detaillierten 3D-Modellen können Kunden bei ihrem nächsten größeren Fahrzeugkauf auf Nummer sicher gehen.
12. Öl- und Gasindustrie
Über das Projekt
Auf einer Bohrinsel steht die Sicherheit immer an erster Stelle. Deshalb sind regelmäßige Inspektionen in der Öl- und Gasindustrie eine Selbstverständlichkeit. Aber um eine gründliche Inspektion durchführen zu können, müssen die Experten die vorhandenen Geräte genau unter die Lupe nehmen.
Aus diesem Grund haben sich die Geodatenexperten von Noble Precision Technologies mit Matterport zusammengetan, um ihren Kunden aus der Öl- und Gasbranche zu helfen, ihre Räume mit digitalen Zwillingen zum Leben zu erwecken.
Vorteile
Schnellere Reaktion auf potenzielle Gefahren auf einer Bohrinsel
Reduzierte Reisekosten
Anwendbare Schlussfolgerungen
Die Fortschritte, die die Öl- und Gasindustrie mit digitalen Zwillingen gemacht hat, sind erst der Anfang für die Optimierung der Sicherheit am Arbeitsplatz. Fabriken, Krankenhäuser und andere stark frequentierte Bereiche können mit einer Investition in digitale Zwillingstechnologie die Sicherheit ihrer Mitarbeiter an erste Stelle setzen.
DIGITALE ZWILLINGSTECHNOLOGIE VON MATTERPORT UNTERSTÜTZT UNZÄHLIGE ANWENDUNGEN
Die Echtzeitdaten der digitalen Zwillinge stellen sicher, dass alle Teammitglieder die gleichen Informationen zur gleichen Zeit erhalten. Diese Anordnung verbessert die Abstimmung, fördert die Zusammenarbeit und spart Zeit.
Die digitale Zwillingstechnologie ist auch kundenorientiert. Jetzt können Teams die Käufer dort treffen, wo sich diese befinden – im wahrsten Sinne des Wortes. Branchenübergreifend können virtuelle Touren den Verkaufszyklus beschleunigen und das Kundenerlebnis verbessern. Digitale Zwillingsmodelle können auch dem Online-Marketing ein neues Element zur Kundenbindung hinzufügen.